Løbbinding
Løbbinding ist eine sehr alte Handwerkstechnik, die überall auf der Welt für die Herstellung von Gebrauchsgegenständen wie Körbe, Krüge, Taschen und Schalen verwendet wurde und immer noch wird. Diese relativ einfache Technik erfordert weder viel Platz noch große Ausrüstung und ist in den vergangenen Jahren besonders in Dänemark wieder belebt worden. Ihre vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten können in diesem Kursus nun auch von Euch entdeckt werden.
Der Samstag startet mit ersten Übungen zur Technik und den unterschiedlichen Materialien.
Sonntag wendet Ihr dann das gewonnene Wissen für Euer individuelles Wunsch-Produkt an.
Anregung erhaltet Ihr durch viele Werkbeispiele vor Ort.
Der Løbbindingkurs findet gemeinsam mit dem Filzkurs statt, so dass sich die Teilnehmer aus den jeweiligen Kursen über die Schulter schauen können.
Kurstermine
Kursleiterinnen
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 Personen begrenzt bzw. es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Ob ein Kurs auch bei zu wenigen Teilnehmern stattfindet, liegt im ermessen der jeweiligen Kursleiterin und wird rechtzeitig bekannt gegeben
Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Kursleiterinnen am besten per Email. Der Kurs gilt mit der Überweisung der Kursgebühr als gebucht und wird mit einer Mail bestätigt.
Ein Kurs kann bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn gegen einen Bearbeitungsgebühr von 35 € erstattet werden. Danach kann ein Kurs nur erstattet werden, wenn ein Ersatzteilnehmer einspringt.
Materialien
Materialien werden zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Eigene Garne sind willkommen und werden bei Verwendbarkeit in die Projekte einbezogen.