Portrait Kursleiterinnen

Dora Herrmann

Weberei und Filzen


Created with Sketch.

Aus dem Inneren schöpfen und bei sich selbst ankommen!

 In meiner Kindheit in den 60er und 70er Jahren male, werke und gestalte ich. Im Alter von 6 bekomme ich zu Weihnachten einen Schulwebrahmen und webe Teppiche, Decken und Schals für meine Puppen. Als Jugendliche spinne ich Garne und experimentiere mit Pflanzenfarben, meine Mutter gibt mir ihren alten Webrahmen und bringt mir auch viele andere textile Techniken bei. Kunst ist mein Lieblingsfach und im Abitur Leistungskurs. Nach der Schule gehe ich bei der Bild- und Seidenweberin Hildegard Osten in Lübeck in die Lehre und mache 1988 meine Gesellenprüfung als Handweberin. Nach Studien- und Wanderjahren gründe ich 1993 meine eigene Werkstatt in Wennigsen. Seitdem gebe ich Kurse in verschiedenen textilen Techniken. Schwerpunktthemen sind Weben und Filzen. Egal, ob es sich um ein Gebrauchstextil oder einen Bildteppich handelt, jedes Gewebe, das meine Werkstatt verlässt, ist ein Einzelstück. Manches ist vorher geplant, die endgültige Gestaltung wächst jeweils aus dem, was der Augenblick und das vorhandene Material mir eingeben. 


In meinen Kursen sind mir folgende Punkte wichtig:- Handwerkliche Grundlagen zu vermitteln- Materialien und deren Besonderheiten vorzustellen- meinen Erfahrungsschatz zu teilen- jede/n bei ihren Projekten individuell zu begleiten- eigene schöpferische Quellen entdecken und wertschätzen. 


Anne-Vibeke Christensen

Weberei und Lobbinding


Created with Sketch.

Es ist nie zu spät etwas Neues zu lernen! 


Als Kursleiterin habe ich mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der VHS gesammelt. Ich habe während dieser Zeit in verschiedensten Bereichen unterrichtet: Sprachen, PC-Anwendungsprogramme und in einer alten Handwerkstechnik, dem Løbbinding, eine alte Nähtechnik mit der auch räumliche Objekte verwirklicht werden können. Zum Weben bin ich in fortgeschrittenem Alter gekommen und habe mit 60 Jahren die 3-jährige Ausbildung beendet und die Gesellenprüfung bestanden. Für mich erfordert das Weben viel Ruhe; es bietet mir ein meditativer Raum in einem sonst hektischen Alltag. Ich glaube, egal auf welchem Wissensstand man sich befindet, kann man auf seine Weise Zugang zu der Welt des Webens und an den selbstgeschaffenen Ergebnissen Freude finden


Mechthild Lauber

Rund um das Thema Wolle


Created with Sketch.




Gisela Sudmann

Filzen


Created with Sketch.




Alexandra Wiechert

Schafexpertin


Created with Sketch.