Voll-Wert
Wenn man den Bereich Ernährung in den Blick nimmt, dann beschreibt Vollwert eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise, bei der gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugt werden. Gesund essen, Leckeres genießen und gleichzeitig die Umwelt schonen – das ist mit Vollwertkost ganz einfach. Aber was bedeutet Voll-Wert, wenn wir auf den Bereich der angewandten Kunst, des Kunsthandwerks und Designs schauen. Meinen wir damit ein wertvolles Material, aus dem ein Objekt gefertigt wird, so dass es zur Wertanlage taugt? Oder eine anspruchsvolle Technik, die nur wenige beherrschen? Die gesamte Wertschöpfungskette vom Basismaterial bis zum fertigen Produkt? Den Gebrauchswert oder die Wiederverwertbarkeit des Exponats? Wir meinen: hier verbirgt sich ein spannendes Thema, das dazu beitragen kann, den Wert der Dinge und den Preis eines Produktes ins rechte Licht zu rücken. Gezeigt werden die Arbeiten von 20 Teilnehmer*innen aus sieben Werkbereichen.
.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Samstag | 03.06. 2023 | 12–14 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung
Dr. Sabine Wilp Leiterin Handwerksform Hannover
Führungen
Donnerstag | 15.06. | 16:30 –17:30 Uhr
Donnerstag | 29.06. | 16:30 –17:30 Uhr
Durch die Ausstellung führt Dipl.-Des. Rüdiger Tamm Handwerksform Hannover Ausstellungs- und Informationszentrum der Handwerkskammer Hannover
Kontakt:
Berliner Allee 17 · 30175 Hannover Telefon: 0511 348 59 421
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten
Di. bis Fr. 12–19 Uhr · Sa. 12–17 Uhr So., Mo. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Info:
www.handwerksform.de
Unser Projekt "Gemeinsam Regional" mit Dora Herrmann geht weiter. Aktuell werden Decken aus Pommernwolle in verschiedenen Grautönen gewebt.
Unser aufregendstes Abenteuer 2022?
Die Dreharbeiten für die Nordstory natürlich! : )
Hier ein paar Eindrücke
.
.
Im April sind unsere Lämmer zur Welt gekommen! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sie die Welt entdecken.
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Am 02.04. und 03.04.2022 ist es soweit !
In der Zeit von 10.00 h bis 17.00 h stehen die Türen unserer kleinen Spinnerei offen.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Wollverrückte!
Leider haben wir uns dazu entschlossen, in der Lohnspinnerei auf unbestimmte Zeit keine neuen Aufträge mehr anzunehmen, da aufgrund der hohen Nachfrage die Wartezeiten einfach zu lang werden.
Wenn der Berg an Wolle wieder überschaubar ist, dann werden wir neue Aufträge annehmen.
Unglaublich, aber wahr!
Am Donnerstag den 17.02.2022 kann man unsere kleine Spinnerei in der Nordstory vom NDR sehen.
"Jetzt spinnen wir auch noch"
Ein Hof rüstet sich für die Zukunft
Sendentermine:
Do.17.02.2022 um 18.15 h - 18.45 h
Di. 22.02.2022 um 11.30 h - 12.00 h
Wenn der Winter kalt, trist und grau ist
Wir haben da mal was warmes, kuscheliges und buntes vorbereitet