Filzen
Wenn Ihr Freude an natürlichen Materialien haben, ist Filzen genau das Richtige für Euch.
Mit Hilfe von Wasser und Seife lässt sich der natürliche Rohstoff Wolle in wunderschöne und
brauchbare Filzobjekte verwandeln.
In Nassfilztechnik entstehen zwischen unseren Fingern Kugeln, Schnüre, Flächen und Hohlkörper, die wir zu unterschiedlichsten, aber immer individuellen Filzobjekten formen.
Als Einstiegsobjekt wählen wir „birdy“ den Vogel, der sämtliche Techniken beinhaltet. Danach gibt es viel Spielraum für eigene kreative Ideen unter fachkundiger Anleitung.
Der Filzkurs findet gemeinsam mit dem Løbbindingkurs statt, so dass sich die Teilnehmer aus den jeweiligen Kursen über die Schulter schauen können.
Kurstermine
Kursleiterinnen
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 Personen begrenzt bzw. es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Ob ein Kurs auch bei zu wenigen Teilnehmern stattfindet, liegt im ermessen der jeweiligen Kursleiterin und wird rechtzeitig bekannt gegeben
Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Kursleiterinnen am besten per Email. Der Kurs gilt mit der Überweisung der Kursgebühr als gebucht und wird mit einer Mail bestätigt.
Ein Kurs kann bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn gegen einen Bearbeitungsgebühr von 35 € erstattet werden. Danach kann ein Kurs nur erstattet werden, wenn ein Ersatzteilnehmer einspringt.
Material
Materialien werden zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Eigene Rohwolle bzw. Wolle ist willkommen und wird bei Verwendbarkeit in die Projekte einbezogen.